Wechsel im Präsidium nach 20 Jahren
rbd. Zur 151. ordentlichen Generalversammlung der Musikgesellschaft Dulliken durfte kürzlich der Präsident, René Stäbler, die Aktivmitglieder und Ehrenmitglieder begrüssen. Leider liegen uns diverse Demissionen vor. Mehrheitlich ist es diesen Mitgliedern infolge Wohnortwechsel resp. beruflich bedingt nicht mehr möglich, bei uns in der MG Dulliken mitzuwirken. Mit Wehmut lässt die Generalversammlung diese Mitglieder ziehen und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg. Mit grossem Applaus durfte der Verein Jenny Will (Es-Altosax) als neues Mitglieder der Musikgesellschaft Dulliken aufnehmen. Herzlich willkommen heissen wir unsere beiden Aspiranten Sarah Marty (Querflöte) und Stefan Arnold (Posaune) und wünschen ihnen in der Musik-Familie in Dulliken viel Vergnügen.
2013 war das Jubiläumsjahr der Musikgesellschaft Dulliken. Nebst vielen Aktivitäten durfte die MG Dulliken im Rahmen der 150-Jahr – Feier den Regionalen Musiktag in Dulliken durchführen. Vom 7. – 9. Juni 2013 konnte bei schönstem Wetter dieser Grossanlass über die Dulliker Bühne gehen. Nach 20 Jahren als Präsident der MG Dulliken legt René Stäbler mit der heutigen Generalversammlung sein Amt nieder. So ist sein letzter Jahresbericht u.a. auch eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit. Im interessanten Jahresbericht des 150. Vereinsjahres hat René Stäbler alle Aktivitäten nochmals Revue passieren lassen. In 59 Gesamtproben wurden die 18 öffentlichen Auftritte des Jahres 2013 einstudiert. Wie nah Freud und Leid sein können, wurde der Dulliker Musikfamilie im vergangenen Vereinsjahr sehr bewusst. Für immer verabschieden mussten wir uns von Herrn Kurt Müller. Als Verantwortlicher am Regionalmusiktag 2013 in Dulliken für den Festführer, haben wir Kurt Müller als kompetenten und zuverlässigen Kameraden kennen- und schätzen gelernt. Letzten November mussten wir uns für immer von ihm verabschieden. Zu Ehren des Verstorbenen erhob sich die Versammlung zur Schweigeminute.
Unsere versierte Kassiererin, Carmen Stauffer, durfte die Rechnung 2013 den Anwesenden erläutern. Erfreulicherweise konnte eine bessere Rechnung vorgewiesen werden, als zunächst budgetiert war. Die Kassen der Musikgesellschaft und der Jugendmusik wurden von der Versammlung genehmigt und verdankt. Das interessante und vielseitige Jahresprogramm 2014 wurde ebenfalls genehmigt. Bereits heute lohnt es sich, die nachstehenden Daten im Kalender zu notieren und sich für diese musikalischen Höhepunkte Zeit zu nehmen: Jahreskonzert vom 2. / 3. Mai 2014; Regional-Musiktag vom 14. Juni 2014 in Lostorf; mit dem Platzkonzert vom 27. Juni 2014 (Ausweichdatum: 22. August 2014) bedanken wir uns bei der Dulliker Bevölkerung für die tolle immerwährende Unterstützung; Platzkonzert anlässlich des Eröffnungsapéros des Dulliker Beizlifestes vom 5. September 2014 sowie das Kirchenkonzert vom 23. November 2014. Musikalisch dürfen wir die Besucher der GV der Raiffeisenbank Dulliken – Starrkirch-Wil verwöhnen und die kant. DV des TV Dulliken umrahmen. Nebst diesen musikalischen Aktivitäten dürfen das Sommernachtsfest vom 28. Juni 2014 und das Poulet-Flügeli-Essen am 31. Oktober 2014 in unserem Veranstaltungskalender nicht fehlen.
An der Generalversammlung 1994 wurde René Stäbler zum Präsidenten gewählt. Nun – nach 20 Jahren – legt René Stäbler dieses Amt nieder. Auf eine interessante Zeit mit vielen schönen Erinnerungen darf der scheidende Präsident zurückblicken. Seinem Nachfolger wünscht er die immerwährende tolle Unterstützung des gesamten Vereins, welche auch er immer wieder erfahren durfte. Neu besteht der Vorstand der MG Dulliken aus sieben Mitgliedern. Bis anhin waren es deren neun. Die Chargierten des Vorstandes heissen: Livia Häfliger (Präsidentin, neu), René Stäbler (Vize-Präsident, neu) Esther Hagmann (Aktuarin, bisher), Patrizia Lüscher (Sekretärin, bisher), Carmen Stauffer (1. Kassiererin, bisher), Rolf Häfliger (Materialverwalter, neu). Der Beisitzer ist vakant. Die Aufgaben der Musikkommission teilen sich auf: Richard Marty (Präsident und Vizedirektion, bisher), Beat Simeon (Direktion, bisher) und Roland Pezzei (Notenverwalter, bisher). Kassenrevisoren sind: Ilian Lässig (bisher), Ruth Bader (bisher) und Hedi Fischer (neu). Unsere Uniformen verwaltet Katharina Huber (bisher). Fähnrich: Ernst Will (bisher), Veteranenobmann: Stephan Rhiner (bisher), Jugendmusikdirektion: Vera Wahl (ad hoc), Jugendmusik-Verantwortliche: Susanne Lässig (bisher), Jugendmusikkassierin: Adina Lässig (neu).
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das eigens für die Abendunterhaltung 2014 ins Leben gerufene Projekt „Freude an der Musik“ hat leider bislang nicht den erhofften Rücklauf aufgezeigt. Im Bestreben, weitere Musikbegeisterte für unser Spiel zu gewinnen, sind alle Mitglieder der MG Dulliken gefordert.
Frisch gestärkt durch ein delikates Nachtessen, serviert vom Team des Restaurants Frohsinn Dulliken, durfte der Präsident, René Stäbler, unser ehemaliges Aktiv-Mitglied Heinz Stauffer zum Ehrenmitglied der MG Dulliken ernennen. Während seiner Mitgliedschaft und auch heute noch, darf die Musikgesellschaft immer wieder auf die Unterstützung durch Heinz Stauffer zählen. Im OK „150 Jahre MG Dulliken“ hat er unermüdlichen Einsatz und grandiose Arbeit geleistet. Als Anerkennung erhält Heinz Stauffer nebst der Ehrenmitgliedschaft eine Wappenscheibe der Musikgesellschaft.
Am Regionalmusiktag in Lostorf dürfen wir Katharina Huber und Carmen Stauffer feiern. Für 25 Jahre aktives Musizieren erhalten beide die Auszeichnung zum kantonalen Veteran.
Für fleissigen, mehr als 90%-igen Probenbesuch durften einige Mitglieder das neueingeführte Präsent – einen IG-Gutschein oder Reka-Checks - entgegennehmen.
Nach dieser sehr speditiv abgehaltenen Generalversammlung schloss René Stäbler seine letzte Sitzung als Präsident. Daraufhin übernahm unser Ehrenpräsident, Rolf Häfliger das Zepter und schlug der Versammlung die Ernennung von René Stäbler zum Ehrenpräsidenten vor. Mit grossem Applaus nahm die Versammlung diesen Vorschlag an. Zur Erinnerung an diesen Moment und zum Dank für seine aufopfernden Arbeiten durfte René Stäbler ein wunderschönes 3-D – Bild mit seinem Instrument (Tenorsaxophon) aus den Händen von Rolf Häfliger in Empfang nehmen. Im Anschluss an die GV 2014 konnte die Kameradschaft und die Geselligkeit beim gemütlichen Ehrentrunk ausgelebt werden.